ANZEIGE

Multiroom-Pionier mit Einbau-Kompetenz

Für viele steht Sonos noch „nur“ für drahtlosen Multiroom-Sound. Dabei haben die Kalifornier längst spezifische Lautsprechermodelle für den Einbau in Wand und Decke im Portfolio und zudem Anlaufstellen speziell für CI-Spezialisten geschaffen. Werfen wir einen tieferen Blick auf die Möglichkeiten.

Die Integration von Sound in die Elektroplanung eines Hauses ist ein Aspekt, der oft unterschätzt wird. Dabei kann eine durchdachte Soundplanung das Wohngefühl erheblich steigern und sollte daher von Anfang an in die Hausplanung einbezogen werden. Sonos bietet hierfür eine Reihe von Produkten und Lösungen, die sich nahtlos in Smart Home Umgebungen integrieren lassen und sowohl durch ihre Klangqualität als auch durch ihr Design überzeugen.

ANZEIGE

  • Die Bedeutung von Sound in der Elektroplanung

    Die Elektroplanung eines Hauses umfasst traditionell die Konzeption von Beleuchtung, Beschattung, Strom und Netzwerkverbindungen. Soundplanung wird dabei oft als nachrangig betrachtet und somit leicht vergessen. Doch Musik und Sound spielen eine zentrale Rolle im täglichen Leben und können die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich beeinflussen. Eine von Anfang an integrierte Soundplanung ermöglicht es, in jedem Raum des Hauses ein optimales Hörerlebnis zu schaffen, ohne dass Lautsprecher störend in Erscheinung treten.

  • Sonos als Lösung für integrierten Sound

    Sonos ist bekannt für seine hochwertigen Multiroom-Soundlösungen, die es ermöglichen, in verschiedenen Räumen gleichzeitig unterschiedliche oder dieselbe Musik zu spielen. Die Produkte von Sonos zeichnen sich durch ein modernes und doch zeitloses Design aus, das sich in jede Wohnumgebung einfügt. Darüber hinaus sind sie für ihre einfache Integration in bestehende Smart Home Systeme bekannt. Weniger geläufig ist den meisten die Tatsache, dass es seit einiger Zeit schon spezielle CI-Produkte gibt, CI steht dabei für Custom Install, also die Integration in Decken und Wände.

     

    Design und Architektur

    Die Sonos Architectural by Sonance Serie umfasst In-Wall, In-Ceiling und Outdoor Lautsprecher, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügen lassen. Diese Lautsprecher wurden in Zusammenarbeit mit Sonance entwickelt und optimiert für den Einsatz mit dem Sonos Amp, um ein überlegenes Klangerlebnis zu bieten. Optimiert bedeutet in diesem Falle, dass nicht nur die technischen Daten perfekt zueinander passen, sondern man kann nach der Installation das von Sonos bekannte TruePlay-Verfahren nutzen – dabei wird mittels eines iOS-Gerätes, also ein iPhone oder iPad, der Lautsprecher exakt eingemessen und der Sound so optimiert.

     

    Fazit

    Die Integration von Sound in die Elektroplanung eines Hauses sollte nicht als nachträglicher Gedanke behandelt werden, sondern als integraler Bestandteil der Gesamtplanung. Sonos bietet mit seinen Multiroom-Lösungen und speziell entwickelten Architekturlautsprechern die Möglichkeit, ein nahtloses und hochwertiges Sounderlebnis in jedem Raum zu schaffen. Durch die einfache Integration in Smart Home Systeme und das ansprechende Design der Produkte können Architekten und Planer Soundlösungen entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Multiroom-Pionier mit Einbau-Kompetenz

Für viele steht Sonos noch „nur“ für drahtlosen Multiroom-Sound. Dabei haben die Kalifornier längst spezifische Lautsprechermodelle für den Einbau in Wand und Decke im Portfolio und zudem Anlaufstellen speziell für CI-Spezialisten geschaffen. Werfen wir einen tieferen Blick auf die Möglichkeiten.

ANZEIGE

Die Integration von Sound in die Elektroplanung eines Hauses ist ein Aspekt, der oft unterschätzt wird. Dabei kann eine durchdachte Soundplanung das Wohngefühl erheblich steigern und sollte daher von Anfang an in die Hausplanung einbezogen werden. Sonos bietet hierfür eine Reihe von Produkten und Lösungen, die sich nahtlos in Smart Home Umgebungen integrieren lassen und sowohl durch ihre Klangqualität als auch durch ihr Design überzeugen.

Die Bedeutung von Sound in der Elektroplanung

Die Elektroplanung eines Hauses umfasst traditionell die Konzeption von Beleuchtung, Beschattung, Strom und Netzwerkverbindungen. Soundplanung wird dabei oft als nachrangig betrachtet und somit leicht vergessen. Doch Musik und Sound spielen eine zentrale Rolle im täglichen Leben und können die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich beeinflussen. Eine von Anfang an integrierte Soundplanung ermöglicht es, in jedem Raum des Hauses ein optimales Hörerlebnis zu schaffen, ohne dass Lautsprecher störend in Erscheinung treten.

Sonos als Lösung für integrierten Sound

Sonos ist bekannt für seine hochwertigen Multiroom-Soundlösungen, die es ermöglichen, in verschiedenen Räumen gleichzeitig unterschiedliche oder dieselbe Musik zu spielen. Die Produkte von Sonos zeichnen sich durch ein modernes und doch zeitloses Design aus, das sich in jede Wohnumgebung einfügt. Darüber hinaus sind sie für ihre einfache Integration in bestehende Smart Home Systeme bekannt. Weniger geläufig ist den meisten die Tatsache, dass es seit einiger Zeit schon spezielle CI-Produkte gibt, CI steht dabei für Custom Install, also die Integration in Decken und Wände.

 

Design und Architektur

Die Sonos Architectural by Sonance Serie umfasst In-Wall, In-Ceiling und Outdoor Lautsprecher, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügen lassen. Diese Lautsprecher wurden in Zusammenarbeit mit Sonance entwickelt und optimiert für den Einsatz mit dem Sonos Amp, um ein überlegenes Klangerlebnis zu bieten. Optimiert bedeutet in diesem Falle, dass nicht nur die technischen Daten perfekt zueinander passen, sondern man kann nach der Installation das von Sonos bekannte TruePlay-Verfahren nutzen – dabei wird mittels eines iOS-Gerätes, also ein iPhone oder iPad, der Lautsprecher exakt eingemessen und der Sound so optimiert.

 

Fazit

Die Integration von Sound in die Elektroplanung eines Hauses sollte nicht als nachträglicher Gedanke behandelt werden, sondern als integraler Bestandteil der Gesamtplanung. Sonos bietet mit seinen Multiroom-Lösungen und speziell entwickelten Architekturlautsprechern die Möglichkeit, ein nahtloses und hochwertiges Sounderlebnis in jedem Raum zu schaffen. Durch die einfache Integration in Smart Home Systeme und das ansprechende Design der Produkte können Architekten und Planer Soundlösungen entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

SMART HOMES NEWSLETTER

Wir überarbeiten aktuell die Newsletter Einstellungen. Wenn Sie zukünftig Nachrichten von uns per E-Mail erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht an info@smarthomes.de. Weitere Informationen bzgl. der Kontaktaufnahme finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

KONTAKT

Plugged Media GmbH
Dorfstraße 72
40667 Meerbusch
Fon: +49(0) 211 7817791-0
Fax: +49(0) 211 7817791-9
info@smarthomes.de
www.smarthomes.de