ANZEIGE

Neue Class-D-Endstufen BD-225 und BD-325

Bei hohen Ansprüchen in Sachen Multiroom kommt man um leistungsfähige Endstufen nicht herum. Warum dann nicht gleich welche, die auf den Erfahrungen im Hifi-Bereich aufbauen? Der kanadische Hersteller Bryston hat mit den neuen Class-D-Endstufen genau solche Produkte im Portfolio.

Bryston blickt auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in Sachen High End zurück, stets mit der Anforderung, das Beste in Sachen Klang und Zuverlässigkeit zu produzieren. Das gilzt auch für die neuen Class-D-Endstufen, die den gewohnt fabelhaften Klang mit maximaler Effizienz paaren – wie gemacht auch für den Einsatz in Multiroom-System. Besonders, da beide Modelle, der BD-225 und der 335 in Konfigurationen von 1 bis 6 Verstärkerkanälen erhältlich sind.

ANZEIGE

  • Class-D-Technologie neu definiert

    Brystons neueste Class-D-Endstufen markieren einen Meilenstein in der Entwicklung von Audioverstärkern. Mit ihrer außergewöhnlichen Effizienz von über 90% übertreffen sie herkömmliche Verstärker deutlich und eröffnen neue Möglichkeiten für komplexe Multiroom-Setups. Der BD-225 liefert 225 Watt an 8 Ohm (450 an4 Ohm) je Kanal und eine Dauerleistung von 1250 Watt für alle Kanäle. Beim BD-325 sind es 325 bzw. 650 Watt pro Kanal. Dabei kann man mit der Konfiguration starten, die man aktuell für das System benötigt und weitere Verstärkermodule dann bei Bedarf nachrüsten. So schlummert im Rack kein ungenutztes Kapital und auch im unwahrscheinlichen Servicefall ist man maximal flexibel.

     

    Kompakt und leistungsstark

    Ein Hauptmerkmal der neuen Bryston-Endstufen ist ihre kompakte Bauweise. Mit einer Höhe von nur drei Rack-Einheiten lassen sie sich problemlos in bestehende Installationen integrieren. Trotz ihrer geringen Größe liefern sie eine beeindruckende Leistung, die selbst anspruchsvollste Lautsprecher mühelos antreibt und sind durch die geringe Wärmeentwicklung auch im Dauerbetrieb unkritisch. Dank der Class-D-Technologie erzeugen diese Verstärker deutlich weniger Wärme als herkömmliche Modelle. Dies ermöglicht nicht nur eine längere Lebensdauer der Komponenten, sondern auch eine flexiblere Platzierung in Multiroom-Setups, ohne aufwendige Kühlsysteme zu benötigen.

     

    In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins setzt Bryston mit diesen Endstufen ein klares Zeichen. Die hohe Effizienz führt nicht nur zu geringeren Betriebskosten, sondern auch zu einer verbesserten Ökobilanz von Multiroom-Installationen. Mit XLR- und RCA-Eingängen bieten die Endstufen flexible Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Quellgeräte. Dies macht sie zu idealen Partnern in komplexen Multiroom-Systemen, wo Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind.

  • Klangqualität ohne Kompromisse

    Bryston hat es geschafft, die Effizienzvorteile der Class-D-Technologie mit der für die Marke typischen Klangqualität zu verbinden. Die Verstärker liefern einen präzisen, dynamischen Klang mit außergewöhnlicher Detailtreue über das gesamte Frequenzspektrum. Die Kanadier unterstreichen das Vertrauen in die Qualität ihrer Produkte mit einer bemerkenswerten 20-jährigen Garantie. Dies macht die Endstufen zu einer zukunftssicheren Investition für professionelle Installateure und anspruchsvolle Audiophile gleichermaßen.

     

    Fazit

    Brystons neue Class-D-Endstufen stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Multiroom-Audiotechnologie dar. Sie kombinieren beeindruckende Leistung, kompakte Bauweise und herausragende Klangqualität mit einer Effizienz, die neue Maßstäbe setzt. Für Profis im Bereich Smart Home und Multiroom-Audio eröffnen diese Verstärker spannende neue Möglichkeiten, hochwertige Klanglandschaften zu schaffen, die sowohl technisch als auch ökologisch zukunftsweisend sind.

Produktsteckbrief

Sonstiges:

Bryston Class-D Endstufen
BD-225: 3990,- bis 5850,- Euro (1 bis 6 Kanal)
BD-325: 4490,- bis 6990,- Euro (1 bis 6 Kanal)

Links

Neue Class-D-Endstufen BD-225 und BD-325

Bei hohen Ansprüchen in Sachen Multiroom kommt man um leistungsfähige Endstufen nicht herum. Warum dann nicht gleich welche, die auf den Erfahrungen im Hifi-Bereich aufbauen? Der kanadische Hersteller Bryston hat mit den neuen Class-D-Endstufen genau solche Produkte im Portfolio.

ANZEIGE

Bryston blickt auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in Sachen High End zurück, stets mit der Anforderung, das Beste in Sachen Klang und Zuverlässigkeit zu produzieren. Das gilzt auch für die neuen Class-D-Endstufen, die den gewohnt fabelhaften Klang mit maximaler Effizienz paaren – wie gemacht auch für den Einsatz in Multiroom-System. Besonders, da beide Modelle, der BD-225 und der 335 in Konfigurationen von 1 bis 6 Verstärkerkanälen erhältlich sind.

Class-D-Technologie neu definiert

Brystons neueste Class-D-Endstufen markieren einen Meilenstein in der Entwicklung von Audioverstärkern. Mit ihrer außergewöhnlichen Effizienz von über 90% übertreffen sie herkömmliche Verstärker deutlich und eröffnen neue Möglichkeiten für komplexe Multiroom-Setups. Der BD-225 liefert 225 Watt an 8 Ohm (450 an4 Ohm) je Kanal und eine Dauerleistung von 1250 Watt für alle Kanäle. Beim BD-325 sind es 325 bzw. 650 Watt pro Kanal. Dabei kann man mit der Konfiguration starten, die man aktuell für das System benötigt und weitere Verstärkermodule dann bei Bedarf nachrüsten. So schlummert im Rack kein ungenutztes Kapital und auch im unwahrscheinlichen Servicefall ist man maximal flexibel.

 

Kompakt und leistungsstark

Ein Hauptmerkmal der neuen Bryston-Endstufen ist ihre kompakte Bauweise. Mit einer Höhe von nur drei Rack-Einheiten lassen sie sich problemlos in bestehende Installationen integrieren. Trotz ihrer geringen Größe liefern sie eine beeindruckende Leistung, die selbst anspruchsvollste Lautsprecher mühelos antreibt und sind durch die geringe Wärmeentwicklung auch im Dauerbetrieb unkritisch. Dank der Class-D-Technologie erzeugen diese Verstärker deutlich weniger Wärme als herkömmliche Modelle. Dies ermöglicht nicht nur eine längere Lebensdauer der Komponenten, sondern auch eine flexiblere Platzierung in Multiroom-Setups, ohne aufwendige Kühlsysteme zu benötigen.

 

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins setzt Bryston mit diesen Endstufen ein klares Zeichen. Die hohe Effizienz führt nicht nur zu geringeren Betriebskosten, sondern auch zu einer verbesserten Ökobilanz von Multiroom-Installationen. Mit XLR- und RCA-Eingängen bieten die Endstufen flexible Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Quellgeräte. Dies macht sie zu idealen Partnern in komplexen Multiroom-Systemen, wo Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind.

Klangqualität ohne Kompromisse

Bryston hat es geschafft, die Effizienzvorteile der Class-D-Technologie mit der für die Marke typischen Klangqualität zu verbinden. Die Verstärker liefern einen präzisen, dynamischen Klang mit außergewöhnlicher Detailtreue über das gesamte Frequenzspektrum. Die Kanadier unterstreichen das Vertrauen in die Qualität ihrer Produkte mit einer bemerkenswerten 20-jährigen Garantie. Dies macht die Endstufen zu einer zukunftssicheren Investition für professionelle Installateure und anspruchsvolle Audiophile gleichermaßen.

 

Fazit

Brystons neue Class-D-Endstufen stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Multiroom-Audiotechnologie dar. Sie kombinieren beeindruckende Leistung, kompakte Bauweise und herausragende Klangqualität mit einer Effizienz, die neue Maßstäbe setzt. Für Profis im Bereich Smart Home und Multiroom-Audio eröffnen diese Verstärker spannende neue Möglichkeiten, hochwertige Klanglandschaften zu schaffen, die sowohl technisch als auch ökologisch zukunftsweisend sind.

Steckbrief

ANZEIGE

Anzeige

Sonstiges:

Bryston Class-D Endstufen
BD-225: 3990,- bis 5850,- Euro (1 bis 6 Kanal)
BD-325: 4490,- bis 6990,- Euro (1 bis 6 Kanal)

WEITERE PRODUKTE

THEMENWOCHEN

AKTUELLES HEFT

    Smart Homes Ausgabe 5/2023

SMART HOMES NEWSLETTER

Wir überarbeiten aktuell die Newsletter Einstellungen. Wenn Sie zukünftig Nachrichten von uns per E-Mail erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht an info@smarthomes.de. Weitere Informationen bzgl. der Kontaktaufnahme finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

KONTAKT

Plugged Media GmbH
Dorfstraße 72
40667 Meerbusch
Fon: +49(0) 211 7817791-0
Fax: +49(0) 211 7817791-9
info@smarthomes.de
www.smarthomes.de